Zufriedene Kunden sind die beste Werbung.
Wir werden uns immer darum bemühen im Interesse unserer Kunden zu handeln.
Im Falle eines Garantie-bzw. Gewährleistungsfalles bitten wir Sie darum, uns eine möglichst präzise schriftliche Fehlerbeschreibung zukommen zu lassen.
So können wir uns um eine möglichst reibungslose und schnelle Abwicklung kümmern.
A. Gewährleistung
Ist der Käufer Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.
Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Verbraucher grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Kaufvertrags (Rücktritt) verlangen. Bei einem nur geringfügigen Mangel steht dem Verbraucher jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
Gegenüber Verbrauchern beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für gebrauchte Waren 1 Jahr.
Ist der Käufer Unternehmer, leisten wir für Mängel der Ware nach unserer Wahl Ersatzlieferung oder Nachbesserung.
Ist der Käufer Unternehmer, so hat er die gelieferte Ware unverzüglich nach Empfang auf Mängel zu untersuchen. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist für Neuware 1 Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die aufgrund der erfolgten Ersatzlieferung einbehaltene mangelhafte Ware geht mit Eingang der Ersatzlieferung beim Kunden in unser Eigentum über.
B. Herstellergarantie
Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden werden nicht durch eine Herstellergarantie eingeschränkt, sondern bleiben vollumfänglich gegenüber der Art&Voice Medien GmbH bestehen.
Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch uns nicht.
Die Herstellergarantie, welche einige unserer Hersteller geben, ist keine Garantie im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, sondern sie stellt eine zusätzliche, freiwillige Leistung des jeweiligen Herstellers dar. Diese Leistungen bestehen zusätzlich bzw. neben den gesetzlichen Rechten des Kunden.
Art, Dauer und Umfang der jeweiligen Herstellergarantie können entweder direkt beim Hersteller oder bei uns erfragt werden.